Wolfgang Kalb zeigt in seinem Programm "Wolfgang Kalb – Fingerpickin' & Bottleneck Blues" sein Können in den vielseitigen Genres des Country Blues ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit all seinen verwandten Stilen. Er gräbt die Wurzeln des Blues aus der Anfangszeit dieser Musikform aus und bringt sie zum Leuchten.
Fingerpicking und Slide auf verschiedenen Gitarren sind seine Spezialitäten. Seine Resonatorgitarren (Blechgitarren) hat er fest im Griff. Traditionellen Blues, gefühlsvolle Balladen, alte Gospelsongs, rollenden Ragtime und auch Rock 'n' Roll-Stücke interpretiert er frisch und gekonnt.
Mittlerweile stehen zwanzig Solo-CD's bereit und ganz aktuell «DR-20» (2025). Bei vielen Gelegenheiten ist Vurals perkussive Gitarre National und International live zu hören. Ob auf Tonträger oder. auf der Bühne: Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde.
Voodoo Ryhtmen, alte Swingnummern und der allgegenwärtige Blues, der mal verzweifelt, mal augenzwinkernd daherkommt sorgen für kurzweilige und extrem tanzbare Unterhaltung. Zum Einsatz kommen uralte Resonatorgitarren aus Metall, Mundharmonika, Percussion mit beiden Füssen und nicht zuletzt eine alles durchdringende Bluesstimme. Lonesome Andy ist ein wahrer Meister seines Fachs und beherscht das Bottleneckspiel, hochkomplexe Ragtime Arrangements und die traditionellen Country-Blues Gitarrentechniken ebenso mühelos wie die Mundharmonika. Der 1984 in Bayern geborene “Bluesman” beweist die heilende Wirkung des Blues und lässt so manchen Seelenschmerz für eine Weile verschwinden...
Von Friesland bis Bayern, von Dänemark bis in die Schweiz, ein paar Ausflüge in die USA und nach England, es gibt kaum einen Fleck den Walter nicht besucht hat. Mehr als 2000 Konzerte und er kann noch immer nicht genug bekommen.
Mit Martyn Oram (Violine, Mandoline, Gitarre und Gesang), Hosch Steinmayer (Drums und Gesang), Michael Strobel (e-Gitarre und Gesang), Michael Buck (Piano, Akkordeon und Gesang) und Martin Strobel (Bass) hat er aber auch mal die schärfste Folkrockband Deutschlands am Start.
Man kann nur vermuten ob es an seiner natürlichen, entspannten Art, dem warmen Lächeln oder den lässig getragenen Haaren liegt, doch gerade für ein neues Publikum, sind Konzerte meist „eine Art Offenbarung“, wie er es lachend beschreibt. Niemand würde dem 28-Jährigen, der gerade sein Debütalbum veröffentlicht hat, diese Stimme zutrauen. Und doch, sobald er mit seiner Band The Cascading Waters die Bühne betritt, ist da dieser junge, kraftvolle Erzähler, welcher mit unverkennbarem Gesang, als scharfer Beobachter, kompromissloser Kritiker von Ungleichheit und nostalgischer Romantiker, in seine Gedankenwelt einlädt.
THE CASCADING WATERS sind:
Uli Weber (Gitarre, Gesang, Saxophon, Cello, Klarinette)
Michael Laur (Keys, Gesang)
Tobias Schmid (Drums)
Peter Link (Bass)